

geworden mit dem ich viele spaßige und auch intensive Zeiten haben durfte. Leider lebt er jetzt mit seiner Frau in Idaho, ist hier in Detroit aber noch arbeitstechnisch Verbunden. Die schöne Sache ist, dass ich jetzt einen Freund an der Westküste der USA habe, ein guter Anlass dort mal wieder hin zu jetten. Diese Hochzeit war übrigens meine erste Amerikanische, die ich miterleben durfte. Neben vielen traditionellen elementen, wie Brautjungfern und Bräutigams-Männern (Grooms men -kenne das Wort dafür nicht) oder Reis bzw. Federn zum Abschied werfen, gab's auch einige individuelle Gestaltungselemente. Insgesamt hat mir die Hochzeit sehr gut gefallen, es war eine entspannte, liebevolle und auch emotionale Athmosphäre. Und als Deutscher
war ich natürlich ein besonderer Hochzeitsgast, das wurde mir mehrere Male nahegebracht.
Idahos Osten w

(Link zu Bilder-Gallerie: http://picasaweb.google.com/TobiasEifler82/IdahoBoiseNov2009#)

